Gold als Anlagestrategie

Die Eigenschaft von Gold als sicherer Hafen in Krisenzeiten macht die Investition in Gold besonders attraktiv. Während Krisen verliert Gold in der Regel nicht an Wert, da Kapital und Geld in das Edelmetall fliehen, was zu steigender Nachfrage und Preisen führt. Anleger, die zu Beginn einer Krise Gold in ihrem Portfolio haben, können Buchgewinne erzielen, die sie bei Bedarf realisieren können, ohne von den Verlusten der Krise betroffen zu sein.

 

Inhaltsverzeichnis

Goldvorrat im Portfolio

In Krisenzeiten wird Gold oft zum sicheren Hafen, was die Investition in Gold zu einer doppelten Absicherung macht. Gold bietet eine solide Anlagestrategie als Edelmetall im Portfolio, fördert die Diversifikation und gewährleistet Wertstabilität. Als Schutz gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten gilt es als sichere langfristige Investition.

Schon immer umgab Gold als Rohstoff eine mystische Aura und entfachte eine Faszination bei uns. Der historische Goldrausch im 19. Jahrhundert lockte eine Vielzahl von Menschen in Gebiete und versprach Reichtum. Die rituelle Nutzung von Gold für bestimmte Gegenstände oder Schmuck sowie die positive Assoziation im Sprachgebrauch (Goldener Oktober, flüssiges Gold, goldene Hochzeit etc.) verstärken diese Anziehungskraft. Gold besitzt eine Anziehungskraft, die über die rein industrielle Nutzung weit hinausgeht. Faktoren wie Seltenheit und Schönheit wirken auf Käufer von Gold genauso wie die Argumente, dass Gold als Versicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität wirken kann. Doch auch der Goldpreis ist von Angebot und Nachfrage bestimmt.

Gold

Die Vor- und Nachteile

Vorteile: Sicherer Hafen in Krisenzeiten Schutz vor Inflation Diversifikation des Portfolios Weltweite Akzeptanz

Nachteile: Keine laufende Rendite Volatilität des Preises Lagerungskosten Möglicher Verlust der Kaufkraft

Unser Expertentipp

Für eine wirksame präventive Strategie mit Gold ist physisches Gold unerlässlich. Insbesondere Goldbarren, wie sie von Banken angeboten und sicher gelagert werden, gelten aufgrund ihrer Standardisierung als die sicherste Option. Im Gegensatz dazu wird Goldschmuck oft nur zum Materialwert angekauft, was zu einem erheblichen Abschlag gegenüber dem ursprünglichen Kaufpreis führen kann. Kurz gesagt, du kannst nicht davon ausgehen, dass die aufwendige Goldschmiedearbeit sich im Verkaufserlös widerspiegelt. Kaufe Goldbarren, um Gold als Absicherung in Krisenzeiten zu nutzen!

Investieren in Edelmetalle: Gold und Silber kaufen zum Vermögensaufbau

Erfahre jetzt alles, was du als Privatanleger über Edelmetalle wissen solltest.

12,99 €

Super Produkt
Inhaltsverzeichnis

Golden Brain: Lerne die Grundlagen des Investierens und werde finanziell unabhängiger

Golden Brain ist ein Geldratgeber, der die Karten des Geldes offenlegt. Der Autor nimmt dich mit auf eine Vermögensreise, die dir nicht nur einen neuen Blickwinkel, sondern dir auch die Grundlagen vermittelt, um finanziell unabhängiger zu werden.

16,90 €

Super Produkt

Gold & Silber für Einsteiger

Das neue Buch „Gold & Silber für Einsteiger“ von Edelmetallexperte Tim Schieferstein, Geschäftsführer der SOLIT Gruppe und selbst Edelmetallliebhaber, ist ein Ratgeber zum Thema „Geldanlage in Edelmetalle“, der sich an Leser ohne Vorkenntnisse richtet.

14,90 €

Super Produkt

Vorteile: Sicherer Hafen in Krisenzeiten Schutz vor Inflation Diversifikation des Portfolios Weltweite Akzeptanz

Bewerte diesen Artikel

[Gesamt: 0   Durchschnitt:  0/5]

Das könnte dich interessieren…

Wie kann man investieren?

Die Top 5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code

Gib hier deine Überschrift ein